Friseure

Leads generieren

Nutze das volle Potenzial der Friseurbranche. Erfahre, wie du effektive Leads generieren und deine Verkaufszahlen steigern kannst.

B2B Leads mit AI generieren?

Mit LeadScraper erstellst du passende B2B Listen in Sekunden. 100 % DSGVO-konform. Ohne Abo!

TESTACCOUNT ANLEGEN

Friseure als Zielgruppe: So erreichst du sie im B2B-Vertrieb

Montagmorgen, 8 Uhr: In einem Salon irgendwo in Deutschland öffnet die Inhaberin die Tür, wirft einen letzten Blick auf den Terminkalender und prüft die Bestellungen für Pflegeprodukte. Zwischen Kundengespräch, Personalplanung und Social Media bleibt kaum Zeit für neue Angebote. Trotzdem ist sie offen für alles, was ihr den Arbeitsalltag erleichtert – aber nur, wenn es auf Anhieb überzeugt und die Sprache ihrer Branche spricht. Dieses Szenario beschreibt den Alltag vieler Friseurunternehmer. Wer Friseure als Zielgruppe im B2B-Vertrieb gewinnen möchte, braucht ein tiefes Verständnis für ihre Denkweise, Herausforderungen und Entscheidungswege.

Warum Friseure eine spannende Zielgruppe sind

Friseure sind eine der dynamischsten Zielgruppen im B2B-Bereich. Rund 80.000 Friseursalons prägen das Bild der deutschen Innenstädte, von Ein-Personen-Unternehmen bis hin zu Filialbetrieben. Das Marktvolumen ist beachtlich: Allein in Deutschland werden jährlich mehrere Milliarden Euro in Dienstleistungen, Ausstattung und Produkte investiert.

Was Friseure besonders interessant macht:

  • Hohe Affinität zu Innovationen, vor allem im Bereich Salon-Technik, Digital-Tools und Produkte
  • Starker Wettbewerb: Wer besser organisiert und moderner aufgestellt ist, kann sich differenzieren
  • Klare regionale Verwurzelung – aber trotzdem oft offen für neue Impulse und Trends
  • Vielschichtige Entscheiderstruktur, von Inhabern bis zu Filialleitern und Fachpersonal

Friseure suchen Lösungen, die Zeit sparen, das Kundenerlebnis verbessern oder den Umsatz steigern. Für Anbieter von Software, Dienstleistungen, Ausstattungen und Produkten ist das Potenzial enorm – sofern sie die Branche wirklich verstehen.

Was bei der Ansprache wirklich zählt

Friseure sind Profis – aber keine typischen Büroentscheider. Sie arbeiten überwiegend am Kunden, oft im Stehen, mit wenig Zeit für klassische Verkaufsgespräche. Ihre Erwartungen an Anbieter und Dienstleister sind deshalb besonders:

  • Pragmatische Lösungen: Alles, was den Salonalltag erleichtert, wird bevorzugt.
  • Authentische Kommunikation: Wer „salonfähig“ spricht und die Sprache der Branche kennt, hat einen klaren Vorteil.
  • Kurze, klare Botschaften: Lange Erklärungen und Fachchinesisch schrecken ab. Der Nutzen muss in wenigen Sätzen klar werden.
  • Verlässlichkeit und Handschlagqualität: Persönliche Beziehungen und Vertrauen zählen oft mehr als das beste Angebot.

Entscheidungen werden meist schnell und aus dem Bauch heraus getroffen. Gleichzeitig gibt es eine gewisse Skepsis gegenüber neuen Anbietern – besonders, wenn sie nicht aus der Branche kommen oder die Besonderheiten des Salonalltags unterschätzen.

Strategie: So erreichst du Friseure effektiv

Die Vertriebslogik für Friseure folgt eigenen Regeln. Folgende Argumentationsstrukturen haben sich bewährt:

  • Zeige, dass du die Branche kennst – etwa durch Praxisbeispiele, Branchen-Referenzen oder gezielte Fragen zum Salonbetrieb.
  • Fokussiere dich auf einen konkreten Mehrwert, wie Zeitersparnis, Umsatzsteigerung oder bessere Kundenbindung.
  • Setze auf Visualisierung: Bilder, kurze Videos oder Vorher-Nachher-Beispiele wirken besser als reine Textbeschreibungen.
  • Biete unkomplizierte Testmöglichkeiten oder flexible Einstiegspakete an.
  • Stelle schnellen Support und persönliche Betreuung in Aussicht – das gibt Sicherheit.

Differenzieren kannst du dich, indem du nicht nur ein Produkt, sondern einen echten Service anbietest. Partnerschaftliche Ansprache, ehrliches Interesse am Salonalltag und lösungsorientierte Kommunikation sind die Erfolgsfaktoren.

Praktische Tipps für deine gezielte Ansprache

  • Setze bei Outreach auf kurze, persönliche Nachrichten – ideal per E-Mail, WhatsApp oder sogar Sprachnachricht, statt langer PDFs.
  • Erstelle knackige Erklärvideos oder Vorher-Nachher-Fotos, die den Mehrwert deines Angebots zeigen.
  • Gib konkrete Beispiele: Zeige, wie andere Salons dank deiner Lösung Zeit gespart oder Umsatz gesteigert haben.
  • Nutze Fachmessen, Branchenevents oder regionale Netzwerke, um direkt ins Gespräch zu kommen.
  • Sprich die Inhaber direkt an, aber vergiss nicht das Fachpersonal – oft sind sie Multiplikatoren im Entscheidungsprozess.
  • Biete einen unkomplizierten Test oder eine kostenfreie Erstberatung an – Friseure wollen Neues ausprobieren, aber ohne Risiko.
  • Halte deine Präsentationen kurz und praxisnah, idealerweise mit konkreten Anwendungsszenarien aus dem Salonalltag.
  • Reagiere schnell auf Rückfragen, idealerweise innerhalb von wenigen Stunden – das signalisiert Verbindlichkeit.

Friseure optimal mit Leadscraper adressieren

Um Friseure gezielt anzusprechen, ist es entscheidend, die passenden Ansprechpartner schnell und effizient zu finden. Leadscraper bietet hier eine praxisnahe Lösung: Mit wenigen Klicks lassen sich Friseursalons nach Region, Betriebsgröße oder sogar nach Filialstruktur filtern. So kannst du gezielt die Inhaber, Filialleiter oder Ansprechpartner für Einkauf und Personalmanagement identifizieren.

Für Anbieter aus Bereichen wie SaaS (z.B. Terminbuchungstools), Agenturen (z.B. Social Media oder Recruiting), Dienstleister (z.B. Reinigung, Energieberatung) oder Produkthersteller (z.B. Haarpflege, Ausstattung) eröffnet sich so ein direkter Zugang zur Zielgruppe – ohne Streuverluste und mit der Möglichkeit, Angebote individuell auf den jeweiligen Salon anzupassen.

Fazit

Friseure sind offen für neue Angebote, die ihren Arbeitsalltag erleichtern und echten Mehrwert bieten. Wer die Sprache der Branche spricht, die Besonderheiten des Salonbetriebs versteht und sich als verlässlicher Partner positioniert, hat beste Chancen auf nachhaltige Geschäftsbeziehungen. Mit gezielten Vertriebslösungen wie Leadscraper lässt sich diese Zielgruppe nicht nur effizient, sondern auch passgenau ansprechen – und damit das große Potenzial dieser partnerschaftsorientierten Branche optimal erschließen.

Kurz & knapp

Warum sind Friseure eine interessante Zielgruppe?
Wie generiere ich am besten Leads in der Friseurbranche?
Welche Marketingkanäle sind für Friseure am effektivsten?
Was sollte ich bei der Ansprache von Friseuren beachten?
Wie messe ich den Erfolg meiner Leadgenerierungskampagne?

Bessere B2B Leads mit KI

Leadscraper hilft dir, genau die Entscheider zu erreichen, die wirklich Interesse haben. Schnell. Einfach. DSGVO-konform.
4.8 / 5.0
1000 + zufriedene Kunden